Grundlage unseres pflegerischen Handelns ist das Pflegemodell nach Monika Krohwinkel. In unserem Pflegeleitbild haben sich alle Mitarbeiter zu gemeinsamen Grundsätzen pflegerischen Handelns verpflichtet.
Die Pflege wird unter ständiger Verantwortung einer leitenden Pflegefachkraft erbracht. Zu ihren Aufgaben gehören:
Entsprechend der pflegerelevanten Informationen aus den Erst- und Aufnahmegesprächen wird die Pflege durch eine Pflegekraft unter Beteiligung des alten Menschen und ggf. seiner Angehörigen geplant und von den zuständigen MitarbeiterInnen des Bereiches durchgeführt. Uns ist es dabei wichtig, ein größtmögliches Maß an Unabhängigkeit für die Bewohner zu erhalten oder wiederzuerlangen – aus diesem Grund knüpfen alle Maßnahmen an die vorhandenen Fähigkeiten und Bedürfnisse der einzelnen Bewohner an.
Aktuelle Pflegestandards und pflegewissenschaftliche Erkenntnisse unterstützen die Pflegeplanung und -durchführung. Regelmäßige Pflegevisiten stellen sicher, dass eine fachgerechte, am Bedarf orientierte Pflege erbracht wird, und der Pflegeprozess den veränderten Gegebenheiten angepasst wird.